Titel: | Ritterin |
Lehen: | Keines |
Tsatag: | 15. Efferd 1026 BF |
Familienstand: | Verheiratet mit Heldar Blaubinge von Blauenstein |
Nachkommen: | Keine |
Kurzprofil: | Pflichtbewusste und tüchtige Ritterin fern ihrer Heimat |
Verwendung: | NSC |
NAMEN & TITEL
• Vollständiger NameLuitgard Praioberga von Züchtelsen
• Geburtsname
---
• Titel
Ritterin
• Anrede
Hohe Dame
WICHTIGE DATEN
• Tsatag15. Efferd 1026 BF
• Traviatag
12. Travia 1047 BF
• Borontag
---
FAMILIENBANDE
• EhegatteHeldar Blaubinge von Blauenstein (*1020 BF, Ritter, Vogt von Südhag)
• Kinder
---
Haus Züchtelsen, Nordmarken (mütterlicherseits)
Haus Haslach, Nordmarken (väterlicherseits)
ABSTAMMUNG
• HauszugehörigkeitHaus Züchtelsen, Nordmarken (mütterlicherseits)
Haus Haslach, Nordmarken (väterlicherseits)
• Familienwappen
Auf schwarz ein goldenes Richtrad, gehalten von einer goldenen Hand
• Eltern
Anais Prainalda von Züchtelsen (*1003 BF, Hochgeweihte des Praiostempels zu Alborath) und Liutwin Reginbald von Haslach (998 - 1038 BF, Rechts- und Kirchengelehrter in der Abtei Wallbronn)
• Geschwister
Eine Schwester: Aurea Coletta (*1021 BF, Junkerin von Züchtelsen)
Ein Bruder: Aurian Ucuriad (*1022 BF, Ritter des Landvogten von Bollharschen)
• Wichtige lebende Verwandte
Aurea Coletta von Züchtelsen (*1021 BF, Junkerin von Züchtelsen)
Anais Prainalda von Züchtelsen (*1003 BF, Hochgeweihte des Praiostempels zu Alborath)
Ansgar von Haslach (*1002 BF, Junker von Gollhofen)
• Bedeutende Ahnen
Enoch ´der Henker´ von Züchtelsen (erster Junker von Züchtelsen zur Zeit der Priesterkaiser)
Ein Bruder: Aurian Ucuriad (*1022 BF, Ritter des Landvogten von Bollharschen)
• Wichtige lebende Verwandte
Aurea Coletta von Züchtelsen (*1021 BF, Junkerin von Züchtelsen)
Anais Prainalda von Züchtelsen (*1003 BF, Hochgeweihte des Praiostempels zu Alborath)
Ansgar von Haslach (*1002 BF, Junker von Gollhofen)
Enoch ´der Henker´ von Züchtelsen (erster Junker von Züchtelsen zur Zeit der Priesterkaiser)
AUSSEHEN & AUFTRETEN
• Beschreibung
Die junge Knappin ist überdurchschnittlich groß gewachsen und überragt schon jetzt ihre (zugegeben nicht wirklich großgewachsene) Schwertmutter. Liutgard hat langes, oft zu einem Zopf geflochtenes, rotbraunes Haar und rehbraune Augen. Ihren schlanken Leib kleidet sie stets in den Farben ihrer Familie. Auch bei Schwertübungen oder im Feld bleibt sie diesem Farbschema treu: dort trägt die junge Frau bevorzugt eine schwarze Brigantia mit vergoldeten Nietenplättchen, sowie Arm- und Beinschienen. Das Kettenhemd und Plattenteile legt sie nur dann an, wenn ein Kampf absehbar ist. Als Seitenwaffe vertraut Luitgard auf ein Langschwert.
• Aventurische Informationen
• Kurzcharakteristik
MU, GE; Arroganz
Die junge Knappin ist überdurchschnittlich groß gewachsen und überragt schon jetzt ihre (zugegeben nicht wirklich großgewachsene) Schwertmutter. Liutgard hat langes, oft zu einem Zopf geflochtenes, rotbraunes Haar und rehbraune Augen. Ihren schlanken Leib kleidet sie stets in den Farben ihrer Familie. Auch bei Schwertübungen oder im Feld bleibt sie diesem Farbschema treu: dort trägt die junge Frau bevorzugt eine schwarze Brigantia mit vergoldeten Nietenplättchen, sowie Arm- und Beinschienen. Das Kettenhemd und Plattenteile legt sie nur dann an, wenn ein Kampf absehbar ist. Als Seitenwaffe vertraut Luitgard auf ein Langschwert.
• Aventurische Informationen
Liutgard Praioberga von Züchtelsen ist, als drittgeborene Tochter einer Hochgeweihten des Praios und eines Kirchenrechtlers aus der bedeutendsten Kaderschmiede der Nordmarken, von klein auf im Sinne des Götterfürsten erzogen worden. Anfangs war angedacht gewesen sie in die Fußstapfen ihrer Mutter treten zu lassen, doch zeigte sich früh, dass die junge Frau nicht die nötigen Anlagen hatte um als Geweihte zu dienen. Die Knappschaft bei Griffpurga von Halberg war dem Willen geschuldet die Familien Züchtelsen und Halberg enger aneinander zu binden. Dass die junge Luitgard dafür nach Weiden geschickt wurde, lag einzig und alleine am Mangel an Alternativen innerhalb der Halberger Sippe im Herzogtum am Großen Fluss. Nach ihrer Schwertleite war die Überraschung demnach sehr groß, als sie den einfachen Ritter Heldar Blaubinge von Blauenstein ehelichte und mit ihm gemeinsam den Wehrturm bei Südhag bezog, wo ihr Gemahl die Weidenhager Baronin als Vogt vertritt.
• Stärken
Hohes Maß an Pflichtbewusstsein.
• SchwächenRuhig und unnahbar. Auf viele Weidener wirkt sie wie eine blasierte Schnepfe.
• Kurzcharakteristik
Pflichtbewusste und tüchtige Ritterin fern ihrer Heimat
HERAUSRAGENDE WERTE
• EigenschaftenMU, GE; Arroganz
• Herausragende Talente
Schwerter, Zweihandschwerter; Körperbeherrschung, Reiten, Selbstbeherrschung; Etikette; Orientierung; Kriegskunst, Heraldik
HINTERGRÜNDE
• Gottheit
Praios
• Ausbildung
Page bei: Kloster St. Aldec
In Knappschaft bei: Griffpurga Praiona von Halberg-Kyndoch
• Seelentier
Rotluchs
• Meisterinfos
---
BEZIEHUNGEN
• Freunde & Verbündete
Ihre Familie
Griffpurga Praiona von Halberg-Kyndoch (Schwertmutter)
• Feinde & Konkurrenten
Keine bekannt
Keine bekannt
BRIEFSPIEL
• Verwendung
NSC
• Ansprechperson
IW
• Beziehungen
...in der Heldentrutz: minimal
...in Weiden: minimal
• Finanzkraft
hinlänglich
• Eindruck gefällig?
Briefspielgeschichten:
- von der leidigen Familienräson